Sprachen für die Weltreise lernen

Du planst eine Weltreise oder willst zumindest länger als ein Jahr als Backpacker durch die Welt tingeln? Dann lohnt es sich vielleicht auch noch eine andere Sprache zu lernen. Mit anderer Sprache meine ich nicht Englisch, die man sowieso schon gut beherrschen sollte, sondern z.B. Spanisch, Französisch, Russisch oder so. Warum das Sinn macht will ich in dem Artikel erklären. Auch das „wie“ spielt eine Rolle, da es für die Reise schon Einschränkungen geben kann. Welche Sprache macht am meisten Sinn oder welche ist am einfachsten zu lernen? Mehr dazu in dem Artikel über Sprachen… Jetzt… Also jetzt gleich – Mein Gott, du musst schon weiter klicken…
Welche Möglichkeiten zum Lernen einer neuen Sprache gibt es?
Hier gibt es ja mehrere Möglichkeiten, ich kann selbsttreibend eine Sprache lernen und einfach immer wieder Googeln. Man kann aber auch einen Sprachkurs an der Hochschule besuchen oder wer lieber zu Hause bleibt ein Online Kurs belegen. Etwas lustiger, aber auch intensiver sind Sprachreisen, die aber auch wieder etwas teurer sind. Wer eine zusätzliche Sprache neben den Reisen lernen will, der muss sich während der Reise auch mal Zeit nehmen zu lernen. Das ist nicht immer einfach, da es Zeit in Anspruch nimmt. Schaut man sich online um, dann kann man viele Angebote für Sprachreisen sowie Sprachkurse finden.
Welche Sprache sollte ich lernen?
Welche Sprache man neben Englisch noch lernen sollte hängt in erster Linie von deinen Reisezielen ab. In Südamerika macht Spanisch natürlich mehr Sinn als Russisch. Vielleicht kennst du ein paar Hintergründe zum Land? Oft sind Länder mal Kolonialgebiete gewesen oder haben eine enge Verbindung zu einem anderen Land. Gerade in den Kolonialländern merkt man häufig, dass ältere Menschen noch eine weitere Sprache sprechen. In erster Linie sind daher Französisch und Spanisch interessant.
Für gesamt Amerika würde ich also Spanisch dringend empfehlen. Für den Asiatischen Raum hilft Französisch wohl am meisten. Auch in Afrika wird wohl Französisch überwiegen. Meiner Meinung nach nützt einem Russisch nur, wenn man wirklich nach Russland oder in dem östlichen Europa unterwegs ist. Mir hat mein Schulrussisch nix gebracht.
Warum zusätzliche Sprachen lernen?
Die Frage ist genauso blöd, wie genial. Eine zusätzliche Sprache, neben Englisch, sollte man lernen, damit man flexibler in der Kommunikation ist und zudem vielleicht schneller in die lokale Sprache eintauchen können. So viele Sprachgruppen gibt es auf der Welt ja nicht. Wenn man z.B. Spanisch und Englisch kann, dann wird einem das Lernen einer weiteren Sprache viel einfacher fallen. Mit einer zusätzlichen Sprache kann man sich auch oft noch besser mit einheimischen unterhalten, da englisch für viele eher schwierig zu lernen ist.
Grundsätzlich kann es nie Schaden, noch etwas mehr zu wissen, dass gilt auch übergreifend für Kultur, Tradition, Geschichte und so weiter. Eine sehr angenehme Art eine neue Sprache zu lernen ist das Tandem Prinzip. Nach diesem Prinzip sucht man jemanden, der die einem beibringen kann und bringt dieser Person etwas anderes bei. Ein Klassisches Beispiel in Deutschland wäre, wenn ich deutsch und mein Tandempartner Spanisch kann. Unsere Basiskommunikation findet auf Englisch statt und zudem lernen wir die andere Sprache. Das macht Spaß und man lernt auch noch jemanden kennen.