Backpacking Route in Brasilien
Mein Backpacking-Trip nach Brasilien war fabelhaft. In das Land habe ich mich während meiner Weltreise ein bisschen „verliebt“. Die Leute, die Partys, der Strand und vor allem die Atmosphäre sind wirklich grandios. Zugegeben es ist alles etwas zu chillig, aber Rio ist eine Stadt mit viel Potential. Damit meine ich, dass ich mir vorstellen könnte dort zu leben. Sao Paulo war eher eine Business-Stadt, hatte aber auch seine gewissen Reize. Die Partys dort sind legendär. Der Aufenthalt in beiden Städten war zwar nicht gerade billig, hat sich aber trotzdem gelohnt. Leider habe ich nicht viel von Brasilien gesehen, da ich damals keine Tagestouren unternommen habe, um die Gebiete der Städte zu erkunden. Es war der Beginn meiner Weltreise und ich brauchte von dem Planungsstress erst einmal ein bisschen Urlaub. Meine Highlights fallen da eher sparsam aus.

Weltreise Route in Brasilien
Übersicht meiner Reiseroute in Brasilien
Wie oben beschrieben bin ich in Brasilien nicht super viel unterwegs gewesen. Um ehrlich zu sagen, war ich ziemlich faul. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, dass das der Beginn meiner Weltreise war und erst mal von dem ganzen Stress in Deutschland runter kommen musste. Es wurden daher nur 2 Städte in Brasilien, die ich besucht habe. Letztendlich blieb ich zwei Wochen in Rio und zwei Wochen in Sao Paulo. Dabei bin ich innerhalb der Städte nie an einem Ort geblieben. Ich hatte fünf unterschiedliche Schlafmöglichkeiten dank Couchsurfing und war nur drei Tage in Rio in einem Hostel.
Ort | Aufenthalt |
---|---|
Rio | 2 Wochen |
Sao Paulo | 2 Wochen |
Gesamt: | 1 Monat |
Reise Highlights in Brasilien
Auch wenn ich es in Brasilien während meiner Weltreise ruhig angehen ließ habe ich einiges gesehen und erlebt. Meine Highlights möchte ich auch mit euch teilen. Ich habe zum Beispiel das Geld für die Gondel in Rio gespart und bin den ersten Berg des Zuckerhuts hochgeklettert bzw. es war eigentlich eher eine Wanderung. Natürlich waren die unterschiedlichen Strände in Rio aus meiner Sicht ebenfalls ein Highlight. Sehen und gesehen werden. Man ist anfangs schon etwas beschämt wenn man zum ersten Mal auf die freizügige Körperkultur der Brasilianer trifft.
Couchsurfing ist generell immer ein Highlight. Dabei hatte ich Glück, so viele unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten gehabt zu haben. Ich habe hierbei nur tolle Leute kennengelernt. Die Couchsurfing Meeting waren immer sehr geil. In Sao Paulo hätte ich sogar ein Bier gewonnen. Nur blöd, dass ich kein Bier trinke.
- Zuckerhut in Rio
- Beach in Rio
- 3x weekly Couchsurfing Meetings in Brasilien
- 1 Monat Couchsurfing (nur 3 Tage im Hostel)
- 2 Theateraufführungen