Mit dem Reisekoffer oder Backpack auf Weltreise

Die meisten Leute werden sich wohl kaum die Frage stellen, ob sie auf ihre Weltreise einem Rucksuck oder einen Koffer mitnehmen wollen. Der Gedanke an einen Koffer scheint eher abwegig.  Außerdem passt der Koffer nicht zum Anspruch, ein/e junge/r Individualreisende/r zu sein. Reisekoffer werden da gemeinhin als eher spießig angesehen. Es gibt schon mehr Vorteile mit einem Backpack zu reisen, aber Vorteile von einem Reisekoffer sind nicht zu verleugnen. Wenn du interessante Erfahrungswerte gsammelt hast, dann scheue dich nicht davor sie mit uns zu teilen. Aber jetzt zu den Vorteilen vorn Reisekoffern.

 

 

Reisekoffer oder Backpack?

In bestimmten Fällen lohnt es sich durchaus zu überlegen, (zusätzlich) einen Koffer mitzunehmen. Auch Backpacker reisen ja im Grunde nur von A nach B. Da kann in bestimmten Fällen ein guter Koffer durchaus die bessere Wahl sein. Das erste Argument gilt zwar nicht für alle Modelle, aber zumindest die qualitativ hochwertigen Koffer-Varianten sind wesentlich robuster als ein Rucksack aus Stoff. Bei einem guten Hartschalenkoffer ist die Chance wesentlich geringer, dass dieser (unbemerkt) aufreißt und wichtige Utensilien stiehlt..

 

Welche Vorteile hat der Reisekoffer

Es ist es zwar durchaus bequemer, einen Rucksack zu Tragen (alles über mein Backpacking Rucksack), aber dafür muss ein Backpack auch immer getragen werden. Ein handlicher Koffer dagegen kann, einen soliden Untergrund vorausgesetzt, auch auf seinen Rollen gezogen werden. Wirklich gute Handkoffer haben dabei nicht nur vier Räder, sondern auch eine robuste Kordel, die automatisch eingefahren wird und deren Länge sich individuell anpassen lässt.

 

Ein weiterer Vorteil des Koffers besteht darin, dass sich dieser (meist) absperren lässt. Ein Umstand, der in einem Guesthouse mit eher zwielichtigem Klientel einen großen Vorteil darstellen kann. Ein Räuber, der es darauf anlegt, kann zwar auch einfach den ganzen Koffer verschwinden lassen, der ein oder andere Gelegenheitsdiebstahl lässt sich so aber relativ einfach verhindern.

 

Auf was muss man beim Reisekoffer achten?

Weiterhin sind des Öfteren die Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten in verschiedenen Transportmitteln nicht für Rucksäcke ausgelegt, sondern bestehen aus einer Art Einschubfach für Reisekoffer. Eventuell passt ein Koffer besser in den Stauraum einer Fähre, in die Gepäckaufbewahrung des TGV oder dergleichen. Last but not least ist Weltreisenden, die mit einem eigenen Fahrzeug unterwegs sind, generell zu raten, Beides mitzunehmen: Einen Koffer für die Lagerung nicht so oft benötigter Gegenstände und einen Backpack für (Trekking-)Ausflüge in die Pampa.

 

Top_Backpacks

 

Hat man sich wegen einem der oben genannten Vorteil dafür entschieden, einen Koffer mitzunehmen, braucht man vor allem auf längeren Reisen unbedingt einen anständigen Koffer von guter Qualität! Es empfehlen sich robuste Hartschalen-Koffer aus leichtem High-Tech Kunststoff, wie zum Beispiel Polypropylen, ABS oder Polycarbonat. Eine große Auswahl an Reisegepäck gibt es in vielen Online-Versandhändler. Weitere Tipps wie ihr den geeigneten Koffer für eure Weltreise findet, können online hier abgerufen werden.

 

Meine ganz Persönliche Meinung

Ein Backpack ist für mich immer die erste Wahl, allerdings sieht man immer mehr Backpacker mit einem Reisekoffer. Im Moment habe ich einen sehr gemischten Reisestil als Digital Nomade und Backpacker. Da würde sich ab und zu ein Koffer eignen, aber dann kommen wieder die relativ kurzen Reise-Aufenthalte, wo ich meinen Backpack nicht vermissen will. Viel wichtiger ist es leicht zu Reisen!SaveSave