Search Results for: Sprache

Ein Paradies in den Bergen Andalusiens

Ein Traum wurde wahr, als ich morgens in Monda, einem winzigen Ort im Herzen Malagas, mit einem sagenhaften Blick auf die Berge aufgewacht bin. Umgeben von uralten Mandel- und Olivenbäumen und einem hauseigenen Pool ist die andalusische Finca ein kleines Paradies auf Erden. Goldene Sonnenaufgänge bei einer Tasse Kaffee auf der wunderschönen Veranda zu genießen und nachts den Sternenhimmel aus dem Bett zu beobachten wurde hier zur Realität. Möglich gemacht wurde meine Reise durch die wundervolle Kooperation mit Ruralidays, die meinen Aufenthalt durch eine tolle Zusammenarbeit zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!   

Read more

Roadtrip im Süden von Island: Durch das Land von Feuer und Eis

Schwarzer Strand Island

Auch wenn es der Titel vermuten lässt, ich mag Game of Thrones gar nicht. Ich habe mich einmal an der Serie versucht und zweimal an den Büchern, aber irgendwie konnte ich die Begeisterung nie so richtig nachvollziehen. Anders bei Island, denn da kann ich die Begeisterung durchaus nachvollziehen. Island steht sicher bei vielen auf der, wie man mittlerweile so schön neudeutsch sagt, auf der Bucket List.

Read more

Geheimtipp: Traumurlaub auf der Karibikinsel Cayo Levisa vor Kuba

Kuba

Im Mai 2017 waren wir 2 Wochen als Backpacker auf Kuba unterwegs. Wir bereisten die Karibikinsel als Backpacker, durchquerten Kuba in Oldtimern und übernachteten in Privatunterkünften. Ausserdem waren wir auf den Inseln Cayo Blanco, Cayo Levisa und auf der Halbinsel Cayo Jutías. Rund um Kuba gibt es zahlreiche Inseln und Halbinseln mit besonders idyllischen Stränden, die in der Landessprache „Cayos“ heissen. So setzten wir im Zuge einer Tagestour mit einem Katamaran auf Cayo Blanco über und wir verbrachten nach einer abenteuerlichen Jeepfahrt einen entspannten Tag auf der Halbinsel Cayo Jutías. Für Cayo Levisa nahmen wir uns etwas mehr Zeit und blieben 3 Tage und 2 Nächte hier.  

Read more

Kanada eTa Prozess – 3 Minuten to Check-In!

Reisepass

Auch Kanada setzt inzwischen auf ein elektronisches Visum, welches von Touristen und ausländischen Geschäftsreisenden in Anspruch genommen werden kann. Dabei ranken sich häufig viele Fragen rund um den Prozess, den wir für dich genauer unter die Lupe genommen haben. Worauf ist also zu achten, damit der Einreise nichts mehr im Wege steht? Gerade zu Trump-Zeiten sind ja nicht nur Amerikaner interessiert nach Kanada auszuwandern. Auch Backpacker erfreuen sich immer wieder an dem atemberaubendem Land.  

Read more

#3 Interrail: Hamburg, das Tor zur Welt

Nach unzähligen coolen Eindrücken in Amsterdam ging die Reise weiter in Richtung Norden. So Manches, das in Amsterdam passiert, sollte auch besser dort bleiben. Also auf nach Hamburg! Achja und kommt bloß nicht auf die Idee, irgendwelche rauchbaren Substanzen bei der Ausreise mit euch zu führen. Die Spürhunde in den Zügen mögen diese mindestens genau so gerne wie ihr es möglicherweise tut. In Hamburg angekommen kam uns der Umstand, dass ich Bekannte in der Nähe kenne, sehr gelegen. So konnten wir nicht nur die Stadt, sondern auch die Gegend um sie herum, die von Agrarwirtschaft, Heide und schönen älten Städtchen geprägt ist, genauestens erkunden.  

Read more

#2 Interrail: Pommesfett bis Drogenrausch in den Niederlanden

Die Erasmusbrug in Rotterdam

Willkommen im Pommesland Europas! Warum Pommesland? Tja, ich wollte mich mal nicht nur auf den Drogenaspekt reduzieren, durch den die Niederlanden, speziell durch Amsterdam, so geprägt sind. Ich habe auf meinem ersten Tourabschnitt im Land unterm Meeresspiegel nämlich bestimmt so viele Pommesstände, wie Coffeeshops gesehen und gerochen. Des Weiteren habe ich direkt am ersten Tag bemerkt, dass eine Planung nichts Schlechtes ist, man sie jedoch eher als Anhaltspunkt bezeichnen sollte, mit dem man hin und wieder Soll-Ist-Vergleiche durchführt. Wer meinen ersten Artikel #1 Interrail gelesen hat, hat vielleicht schon bemerkt, dass von Rotterdam eigentlich nie die Rede war.  

Read more

Backpacking in Österreich – Eine Woche Alpenfieber

Auf geht's mit dem Zug durch Österreich

Da das kleine Alpenparadies zu klein für lohnende Innlandsflüge ist, seine alteingesessenen Einwohner Autostopper am Straßenrand eher suspekt finden und man keinen Blick in die atemberaubende Berglandschaft missen sollte, reist du in Österreich am besten mit dem Zug. Die “Österreichischen Bundesbahnen” bieten neben den Selbstverständlichkeiten wie Komfort und Pünktlichkeit viele beeindruckende Bahnstrecken. Viele sind ein Naturschauspiel für sich.  

Read more
1 2 3 4 5 6 8