Kategorie: Allgemein

Lonely Planet auf Weltreise?! NEIN, DANKE!

Warum ich den Lonely Planet nicht auf Weltreise benutze? Warum ich es „hasse“, wenn mir während der Reise irgendwer mit so einem Ding übern Weg läuft? Warum ich bei Leuten den Kopfschüttel, wenn Sie mir aus dem Lonely Planet zitieren? Ganz einfach. Es ist nicht viel anders als eine gebuchte Tour aus dem Reisebüro. Der Unterschied ist nur, dass man sich etwas Geld spart beim selber organisieren und ein bisschen mehr Auswahl hat. Das will ich als These aber auch nicht so dastehen lassen. Es gibt nämlich noch viel mehr Gründe. Der Artikel deckt auf warum Backpacker den Lonely Planet nutzen, wie die Zukunft der Reiseführer aussieht, welche Meinung ich gegenüber Reiseführer vertrete und wie man wirklich reisen sollte. Ganz zu schweigen von wichtigen Tipps zur Planung eurer Weltreise!  

Read more

Wanderschuhe auf Weltreise – Leid oder Freud?

Wenn man sich meine Weltreise Packliste anschaut, dann bekommt man schnell eine Idee was auf Reise in den Rucksack gehört. Leider unterscheiden sich die Geschmäcker auf Weltreisen. Eine Weltreise ist und bleibt eine Individualreise. Unterscheiden tut sich der Reisestil vor allem bei den Aktivitäten während einer Reise. Eines meiner "neuen" Hobbies ist das Wandern (im englishen auch gern als Trekking oder Hiking bezeichnet). Was hat das jetzt mit der Weltreiseausrüstung zu tun? Gerade beim Wandern sind die Schuhe im Mittelpunkt des Geschehens. Sind Wanderschuhe obligatorisch? Was kann, muss aber nicht und eine kleine Mini-Studie zum Gebrauch der Wanderschuhe auf meiner Reise.  

Read more

Nepal im Weltreise Backpacker-Diskurs

Weltreise_Annapurna_Basecamp

Wenn man auf Weltreise aus Indien raus kommt, kann einen bekanntermaßen nichts mehr erschüttern. Auch nicht die 36-stündige Busfahrt von Neu-Delhi nach Kathmandu. Viel habe ich von Nepal gehört, doch die ersten Reiseeindrücke von Neuankömmlingen beeindrucken mich nicht. Dass mich Armut, Verkehrschaos und aufdringliche Verkäufer nach mehreren Aufenthalten in indischen Metropolen verwirren werden, halte ich für eher unwahrscheinlich. Doch natürlich kommt immer alles anders als man denkt – vor allem auf Reisen. Und man sollte niemals unterschätzen, wie sehr einen eine tagelange Busreise unter dürftigen hygienischen Verhältnissen doch zermürben kann.

Read more

Kleidung auf Reisen – Respektvoll um die Welt

Globesurfer_India_Kleidung

Die Flüge sind gebucht, der Rucksack gekauft, der Pass verlängert – die Reise kann beginnen! Doch kurz bevor es losgehen kann, muss jeder Reisende noch die Hürde des Packens bewältigen. Zum Glück kann man sich heute im Internet informieren. Auch bei Globesurfer gab es erst vor Kurzem einen Beitrag mit einer Checkliste zum Packen. Solche Listen berücksichtigen meist die nötige Kleidung und Ausrüstung und weisen darauf hin, sich über das Klima der Reiseländer zu erkundigen. Hilfreiche Tipps – doch was ist mit der kulturellen Dimension von Kleidung? Das möchte ich heute ergänzen, denn in manchen Ländern ist es beispielsweise tabu, zu viel Haut zu zeigen und die Sommerkleidung zu tragen, die wir gewohnt sind – auch wenn das tropische Klima uns noch so sehr zum Schwitzen bringt. Worauf müsst Ihr also achten, um die kulturellen Verhaltensregeln des Gastlandes mit Eurer bloßen Erscheinung nicht mit Füßen zu treten?

Read more

Informationen und Geschichten einer Reise mit anderen teilen

permondo

Reiseblogs gibt es wie Sand am Meer. Auch mein Weltreise Blog wird sich da nicht großartig von Unterscheiden. Man berichtet von Orten, stellt Equipment vor und gibt anderen Reisenden wichtige Tipps für deren Reise. Oft geht es um Highlights einer Reise oder Warnungen. Manchmal ist es mühsam sich die Informationen zusammen zu suchen. Ein oder zwei Blogs decken meist nicht alle Informationen ab, nach denen man sucht. Neulich habe ich ein Portal gefunden, auf dem man sich die Informationen etwas einfacher zusammensuchen kann. Zudem kann man die selbst zusammen gesuchten Reise Infos auch wieder mit anderen teilen. Mit der Website kam auch ein Kontakt zu Stande oder besser gesagt eine Art Interview. Das ganze möchte ich heute mit euch teilen!

Read more

Fitness auf Reisen – Sportreisen als Trend

Scuba-diving

Immer mehr Menschen finden Gefallen daran in ihrer Freizeit sportlich aktiv zu werden, sei es bei einer Joggingrunde an der frischen Luft, im Sportverein oder im Fitnessstudio. Die Gründe dafür reichen von Gesundheitsförderung über Stressabbau bis hin zum puren Spaß- und Actionfaktor. Bereits nach den ersten Erfolgserlebnissen fällt es schwer auf sein neues Hobby für eine längere Zeit zu verzichten. Es ist also kein Wunder, dass die Form des Aktivurlaubs und der Sportreise immer beliebter wird.

Read more

Erinnerungen einer Weltreise in Bilder

Reise Bilder

Bei einer Weltreise bekommt man nicht nur die Möglichkeit in kürzester Zeit viele verschiedene Teile der Welt zu erkunden, man kann bei der Reise auch schöne Erinnerungen als Souvenir mit nach Hause nehmen. Mit einem Backpack ausgestattet, kann die Reise rund um die Welt beginnen. Je nachdem welches Land man gerade besucht, bietet sich eine vielfältige Auswahl an Andenken an. Da gibt es Glücksbringer aus Bali, Strohhüte aus Viatnam und Fussballanhänger aus Brasilien. Jedes Land hat irgendwas typisches und auch wenn fast alles in China (Witz am Rande xD) hergestellt wird so ist ein handfestes Souvenir immer schön zu haben… Letztendlich bleibt das altmodische Foto doch eines der besten Erinnerungen.

Read more
1 43 44 45 46 47 53