Es hat wahrscheinlich jeder bestimmte Stadtbilder des „Big Apple“ vor Augen, selbst wenn er nie da war. Der einfache Grund dafür ist die schier unendliche Anzahl an Filmkulissen, die es hier gibt. Denn nur wenige Städte sind so facettenreich wie New York City. NYC besteht aus fünf komplett unterschiedlichen Stadtteilen: Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island. Nur um einen Stadtteil gut kennenzulernen, benötigt man mehrere Tage oder gar Wochen. Deshalb bietet es sich an, sofern möglich, über einen längeren Zeitraum in der Stadt zu bleiben. Viele Backpacker bleiben in New York, weil die Stadt zum einen viel zu bieten hat und auch zu jeder Zeit erkundet werden kann. In New York hat man das große Gefühl vom Traum eines jeden Amerikaners. Es fühlt sich aufregend, gefährlich und abenteuerlustig an. Viele träumen davon in New York zu leben oder zumindest die Stadt einmal zu besuchen. Lasst uns zusammen New York […]
Auf Weltreise Trip mit meinem Backpack habe ich viel Couchsurfing genutzt. Das werdet Ihr in vielen Reiseberichten und dem Budget wiederfinden. Couchsurfing aber nicht nur weil man sich etwas Geld spart, sondern auch weil man enorm viel von der Kultur mitnehmen kann. Einiges davon möchte ich Euch mit ganz privaten Eindrücken in dem Artikel wiedergeben. Couchsurfing kann man eigentlich überall auf Reisen nutzen. Besonders gut funktioniert das in Europa und gut entwickelten Ländern. Das ist aber nicht immer die Regel und auch hier gibt es Ausnahmen. Insgesamt habe ich ca. 40 Betten / Couches durch Couchsurfing genutzt und nochmal mindestens 20 Leute getroffen. Wahrscheinlich noch viel mehr, aber zumindest habe ich soviele Referenzen bekommen.
Ein neues Reiseblog Interview geht für den September an den Start. Diesen Monat haben wir Anja von Happy Backpacker für ein Interview überzeugen können. Die ReiseBlog Interviews liegen mir sehr am Herzen, da ich so weitere Kontakte mit anderen Reisenden herstellen kann und immer wieder tolle Geschichten von anderen Langzeitreisenden höre. Anja ist in dem Sinne auch ganz Besonders, da sie schon sehr sehr lange auf Achse ist. Auch Ihre Erfahrungen als Taucher (Diver) lässt sich sehen. Tolle Geschichten und Interessante Informationen warten auf euch. Wenn Ihr Reisende kennt, die eurer Meinung nach anders als der normale Backpacker-Trott da draußen ist, dann schreibt mir doch. So… nicht lange reden – machen!
Eine Reise soll es sein, am liebsten eine Weltreise um die Welt! Nur wo soll ich beginnen und wie soll ich das finanzieren? Eine kleine Geschichte zu Gedanken, die auf Reisen gehen, sich um die Welt drehen und in Spanien ankommen. Der ein oder andere kann schon erahnen, dass dieser Reisebericht nicht aus der Backpacker Weltreise von Chris stammt und in ferne Länder führt. Dennoch gibt es von einem Abenteuer von mir (Claudia -> mehr zu mir am Ende des Artikels) mit europäischem Flair zu erzählen. Wir treffen auf Reisebekanntschaften und auf Leidtragende eines Überfalls mit Betäubungsgas, lernen am Rande die Arbeit auf einem französischen Bauernhof kennen, fahren über Bordeaux bis ins spanische Baskenland und erleben ein individuelles "Work and Travel". Interesse am Artikel? Dann weiterlesen. Ich freu mich…
Thailand gehört neben Laos, Kambodscha und Vietnam, zu den vier Königen und genau da, wollte ich nun auch hin. Für Thailand habe ich einen Monat Aufenthalt geplant und musste mich ganz schön sputen, denn wider Erwarten gab es viel mehr zu sehen, als ich dachte. Also mussten Prioritäten her. Viele Backpacker bereisen den Norden oder Süden und vergessen dabei das Zentrum, das wahnsinnig viele und interessantere Sehenswürdigkeiten bietet, als man meint. Die Übersicht meiner Reiseroute durch Süd-Thailand Gestartet bin ich im Krabi-Gebiet. Die Stadt selbst habe ich gemieden, denn es gibt viel schönere Orte. Ich bin zur Küste gefahren, um mit einem Boot nach Railay zu gelangen. Railay ist eine Halbinsel, die man nur vom Wasser aus erreicht und für ihre Klettermöglichkeiten bekannt ist. Der Strand ist eher mäßig, aber das Klettern war einsame spitze. Mein nächster Halt war die berühmte Insel Phi Phi (gesprochen wie […]
Bolivien ist, trotz seiner Armut, eines der schönsten Länder in Südamerika. Obwohl Bolivien dreimal so groß ist, wie Deutschland, hat es nur 10 Millionen Einwohner und zählt zu den kleinsten Ländern in Südamerika. Für Backpacker dadurch besonders attraktiv. Das Reisen ist günstig. Wer einsam bleiben möchte, kann einsam bleiben, wer aber auch Lust auf andere Reisende hat, der wird nicht enttäuscht. Aber nicht nur deswegen ist Bolivien so beliebt. Dieses Land hat so viel zu bieten und ist sehr facettenreich. Unter den Einheimischen ist Bolivien das „Tierra De Misterious“. Das „Land der Geheimnisse“! Bolivien ist dennoch nicht perfekt. Aber wo ist schon alles perfekt? Durch das soziale Gefälle zwischen der armen Altiplano-Bevölkerung und der reichen Criollo-Gemeinde, kam es oft genug zu Blutvergießen. Und das wegen Unabhängigkeitsbestrebungen der reichen Provinzen. Mit Chile voran, gibt es auch mit den Nachbarländern immer wieder Theater. Durch den verlorenen Salpeter Krieg, besitzt Bolivien keinen […]
Der Backpacker-Trip ging auch durch Kambodscha. Das wohl ärmste Land in Südostasien. Das Reise-Budget beträgt 530€ (geplant 800€). Die Reiseplanung war in Kambodscha eher schlecht, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass ich solange für das vietnamesische und indische Visa brauche. Somit hing ich theoretisch für eine ganze Woche in Phnom Penh fest. Ich habe das Beste daraus gemacht. Ehrlich gesagt, war ich überrascht von Kambodscha. Ich hätte es mir nicht so toll vorgestellt. Man muss aber auch gestehen, dass der Schein trügt, da ich ein bisschen in meine Reisebegleitung verknallt war. Ich war mit ihr ganze drei Wochen unterwegs, habe Ihre Familie in Kambodscha kennengelernt und hatte ein großartiges Abenteuer. Land Aufenthalt SOLL IST Kambodscha 1 Monat 800€ 530€ Budget in Kambodscha nach Kostenpunkten Beim Essen und Trinken wurde wieder nix gespart. Auf den Inseln im Süden, habe ich trotzdem sehr auf die Kosten für Mittag […]