Search Results for: Sprache

Backpacking Städte-Trip nach Brüssel #Trampen

Backpacking in Brüssel

Ein neuer Städtetrip als Backpacker! Dieses Mal war ich in Brüssel – der Hauptstadt von Belgien. Wie schon lange nicht mehr bin ich getrampt. Es hat alles gut geklappt und dazu hatte ich noch richtig viel Glück mit dem Wetter. An vier wunderschönen Tagen konnte ich viel Kultur, Menschen und Sehenswürdigkeiten in Brüssel mitnehmen. Es gibt viele Dinge, die ich vorher noch nicht wusste und interessante Menschen, die ich kennen lernen durfte. Alles in allem ein erfolgreicher Städte-Trip, von dem ich euch Schritt für Schritt erzählen werde.

Read more

Work and Travel oder Freiwilligenarbeit in Indien

Mumbai Kids in Slums

Indien ist ein Land mit zahlreichen Kontrasten. Das zieht Touristen und Backpacker an, aber schreckt sie zugleich auch wieder ab. Indien ist aber ein Land, was man nicht verpassen sollte und man sollte sich nicht von Medien oder anderen Meinungen blenden lassen. Man muss es selber erleben und dann kann man sich auch eine Meinung zu bilden. Sicher ist aber, dass Indien für Backpacker ein sehr anstrengendes Land ist. Das liegt einfach an der Kultur. Es sind nichtmal Diebstähle oder Raub, die einen in Indien Angst machen, sondern vielmehr das bedrängte anbieten von Waren, Touren und anderen Dingen. Zumal dich auch jeder 2te Inder abzockt und anlügt. Man gewöhnt sich da nur sehr langsam dran, aber es gibt auch Ausnahmen die man sehrgenießt. In dem Artikel möchte ich aber mehr auf die Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit oder Work and Travel in Indien eingehen.  

Read more

Surfing Hotspot Taghazout Bay: Eine Reise nach Marokko

Surfen in Spanien

Was machen deutsche Surfer, wenn es an der Nordsee im Winter viel zu kalt zum Surfen ist? Sie schließen sich den Zugvögeln an und reisen in den Süden. Ein echter Surfing Hotspot ist die marokkanische Atlantikküste, an der sich in den Wintermonaten halb Europa tummelt. Der bekannteste Ort ist Tamraght in der Bucht von Taghazout nördlich des bekannten Badeortes Agadir, wo sich zahlreiche Surfcamps, Surfschulen und günstige Hotels niedergelassen haben. Die Profis, denen es in Tamraght schon zu voll geworden ist, ziehen noch einmal rund 150 Kilometer weiter in den Süden: nach Sidi Ifni und Sidi Moussa d’Aglou. Doch für mich genügt erst einmal Tamraght, um dem kalten Winter zu entfliehen und einige Tage in der warmen Sonne Nordafrikas beim Windsurfen zu verbringen.  

Read more

Backpacking Städtetrip in Oslo + Mini-Kreuzfahrt

Minikreuzfahrt_Oslo_Kiel_04

Es wurde mal wieder Zeit für einen Backpacking Städtetrip. Es war zwar nicht die beste Jahreszeit Norwegen zu bereisen, aber wenn nicht jetzt, wann sonst? Zuvor und danach ging es nach Kiel. Auch die Stadt konnte ich mit jeweils anderthalb Tagen etwas kennen lernen. Das absolute Highlight war aber sicher die Mini-Kreuzfahrt von Kiel nach Oslo und zurück. Was ich in der Woche alles erleben durfte und warum sich eine Reise auch im späten Herbst noch lohnt, erfahrt ihr in dem Artikel.

Read more

Wie spare ich auf Weltreise – Tipps und Tricks

Bevor du dich ins Abenteuer stürzt, muss die wichtigste Angelegenheit einer Weltreise geklärt sein: die Finanzierung. Eine Weltreise ist nicht billig, aber auch nicht wirklich teuer. Letztendlich kommt es ganz auf dich an. Wenn du jemand bist, der mit Geld umgehen kann, dann wirst du sicher auch keine Probleme haben etwas Geld für die Weltreise zu sparen. Für alle anderen heißt es sich zusammen zu reißen und überhaupt erstmal zu wissen wo das meiste Geld ausgegeben wird. Wo und wie kannst du sparen und welche Möglichkeiten gibt es, unterwegs an frisches Geld zu kommen? Selbst wenn du schon unterwegs bist und du aus irgendeinem Grund dringend Geld brauchst, damit du deine Reise fortführen kannst, erhältst du wertvolle Tipps.

Read more

Vorbereitung auf Weltreise – Englisch lernen

No Worries Mate

Englisch ist ein elementares Mittel auf Reisen um mit anderen Menschen zu kommunizieren. Ich würde sogar fast soweit gehen und behaupten, dass es ohne Englisch richtig schwer wird als Backpacker um die Welt zu reisen. Natürlich kann man sich mit Händen und Füßen verständigen, aber oft fehlt doch das Quäntchen Backpacker-Flair, was wir doch alle erleben wollen. Damit meine ich die Wissensaufnahme von Einheimischen. Das Verhandeln um die Unterkunft oder das tägliche Fragen zu Transportmitteln, Essen, allgemeine Informationen und so weiter.  

Read more

Wie gutes Karma meine Weltreise begleitete

Meditation und Kama auf Weltreise

Ich bin Buddhist, glaube an Karma und den Säulen des Seins eines Buddhisten. Das klingt erst einmal sehr esoterisch. Für mich ist es aber sehr pragmatisch und logisch. Ich habe schon vor meiner Weltreise gelernt zu meditieren und auch immer wieder auf der Weltreise meditiert. Es war ein Schritt meiner persönlichen Entwicklung in Richtung Buddhismus ohne das selber zu wissen oder diesen Schritt bewusst zu tun. Erst während der Weltreise konnte ich das feststellen und habe mich irgendwann selber als Buddhist bezeichnet, der ich schon war. Im Artikel soll es um Karma, den Buddhismus und das zwischenmenschliche auf Reisen gehen. Vor allem aber, wie man mit dieser Einstellung sicher um die Welt reist.  

Read more
1 4 5 6 7 8